Purpurglöckchen — Heuchera × brizoides Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) Eudikotyledonen … Deutsch Wikipedia
Bronzeglöckchen — Purpurglöckchen Heuchera × brizoides Systematik Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta) Abteilung … Deutsch Wikipedia
Heuchera — Purpurglöckchen Heuchera × brizoides Systematik Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta) Abteilung … Deutsch Wikipedia
Rotblättriges Silberglöckchen — Purpurglöckchen Heuchera × brizoides Systematik Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta) Abteilung … Deutsch Wikipedia
Saxifragaceae — Steinbrechgewächse Zwei Steinbrech Arten (Saxifraga), Illustration Systematik Unterreich: Gefäßpflanzen (Tra … Deutsch Wikipedia
Heinrich Heuchner — Johann Heinrich von Heucher Johann Heinrich von Heucher (* 1. Januar 1677 in Wien; † 23. Februar 1746 in Dresden) war ein Naturwissenschaftler und der Leibarzt von August dem Starken. Sein offizielles botanisches … Deutsch Wikipedia
Heucher — Johann Heinrich von Heucher Johann Heinrich von Heucher (* 1. Januar 1677 in Wien; † 23. Februar 1746 in Dresden) war ein Naturwissenschaftler und der Leibarzt von August dem Starken. Sein offizielles botanisches … Deutsch Wikipedia
Johann Heinrich Heucher — Johann Heinrich von Heucher Johann Heinrich von Heucher (* 1. Januar 1677 in Wien; † 23. Februar 1746 in Dresden) war ein Naturwissenschaftler und der Leibarzt von August dem Starken. Sein offizielles botanisches … Deutsch Wikipedia
Johannes Heinrich von Heucher — Johann Heinrich von Heucher Johann Heinrich von Heucher (* 1. Januar 1677 in Wien; † 23. Februar 1746 in Dresden) war ein Naturwissenschaftler und der Leibarzt von August dem Starken. Sein offizielles botanisches … Deutsch Wikipedia
Johann Heinrich von Heucher — (* 1. Januar 1677 in Wien; † 23. Februar 1747 in Dresden) war ein Naturwissenschaftler und der Leibarzt von August dem Starken. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet … Deutsch Wikipedia